Stationäre Pflege
Im stationären Bereich werden 72 Bewohner in den Pflegegraden 1 - 5 rund um die Uhr betreut.
Die Abteilung verfügt über Einzelappartements, Einzel- und Zweibettzimmer. Viele Zimmer sind mit einem Balkon ausgestattet.
Unsere Wohnbereiche sind nach einem Farbkonzept aufgeteilt (Wohnbereich I in orange; II in gelb, III in blau),
damit es den dementen Bewohnern leichter fällt , sich zurecht zu finden.
Neben der pflegerischen Versorgung bieten wir regelmäßig Betreuungs- und Beschäftigungsangebote.
In der letzten Lebensphase unserer Bewohnerinnen und Bewohner
tragen wir zu einer möglichst angst- und schmerzfreien Lebenssituation bei.
AG Abschiedskultur – stellt sich vor!
Der Arbeitskreis „Abschiedskultur“ besteht aus 6 Mitarbeitern der Pflege und Betreuung. Gemeinsam treffen sie sich alle drei Monate. Hier geht es dann um verschiedene Themen, wie z.B. Angehörigennachmittag zu den Themen Schmerzen, Luftnot und Angst sowie Essen und Trinken am Lebensende. Hier arbeitet das Team eng mit dem Palliativ-Care-Team Ostfriesland und Elke Ali Akbari zusammen, die die Fortbildung u.a. leitete. Auch andere Fortbildungen und Workshops für die Auszubildenden und Pflegeassistenten werden zum Thema Umgang mit sterbenden alten und kranken Menschen vom Arbeitskreis geleitet und durchgeführt. Wie der Arbeitskreis arbeitet findet man unter anderem im Hauseigenen Konzept der Abschiedskultur. Wichtig ist dem Arbeitskreis auch, dass Bewohner auf ihren letzten Lebensweg würdevoll begleitet werden und Präsenz an Beerdigung und Trauerandachten unserer anvertrauten Bewohner zeigen.